Karate ist mehr als Kampf oder Verteidigung - es ist eine friedliche Kampfkunst, die zur effizienten Selbstverteidigung und -behauptung genutzt werden kann. Sie ist außerdem ein gesundheitsförderndes Bewegungssystem und präsentiert sich uns auch als fairer Wettkampfsport.
Egal ob für Kinder, Jugendliche oder Erwachsene, Anfänger oder Fortgeschrittene - Karate ist für die ganze Familie geeignet und unsere Karate-Schule Dokan bietet für jeden das passende Training - und das bereits für kleine Karatekas ab 4 Jahren.
Übrigens: Der Begriff "Dokan" ist ein sehr alter Begriff aus dem Karate und bedeutet so viel wie "Der Kreislauf des Seins und Tuns".
Lerne uns kennen und mache Dir Dein eigenes Bild von uns und dem, was uns ausmacht - wir freuen uns auf Dich!
Was mache ich hier: Inhaber & Karate-Lehrer
Ein paar Worte: "Hallo, mein Name ist Markus und ich bin Dein Ansprechpartner für alles rund um unsere Karate-Schule Dokan. Karate betreibe ich schon seit 1992 und kann dabei auf einen wunderbaren und erfolgreichen Weg als Schüler, Trainer und Wettkämpfer zurück blicken. Seit 1998 bin ich außerdem Trainer für die verschiedenen Gruppen. Um mich und auch meinen Unterricht weiterzuentwickeln, besuche ich Lehrgänge und trainiere selbst im Dojo des Bundestrainers in Frankfurt. Parallel bin ich als Jugendreferent Mitglied des Präsidiums unseres hessischen Karate-Verbandes und vertrete dort die breiten- und leistungssportlichen Interessen der Kinder und Jugendlichen aus Hessen. Ich bin sehr stolz darauf, was unser Dokan ist: Ein Ort, an dem man nicht nur Karatekas sondern Freunde und Familie trifft. Jede und jeder einzelne Dokaner macht unsere Karate-Schule zu dem besonderen Ort, der er ist."
E-Mail: markus@karate-dokan.de
Was mache ich hier: Ansprechpartner für die Kids
Ein paar Worte: "Hi, mein Name ist Noel und ich bin der Sohn von Markus. Seit 2014 mache ich zusammen mit meinem Vater Karate. Dabei trainiere ich regelmäßig im Dokan und besuche das Budocenter des Bundestrainers E. Karamitsos in Frankfurt. In unserem Dokan trainiere ich immer wieder die Kids, das macht mir sehr viel Spaß. Melde Dich gern, wenn Du Fragen oder Wünsche an mich hast."
E-Mail: noel@karate-dokan.de
Was mache ich hier: Organisation
Ein paar Worte: "Hi, ich bin Monika und trainiere mit Unterbrechung schon einige Jahre zusammen mit meiner Familie Karate. Bei uns im Dokan gebe ich immer wieder für unsere Kleinsten Training. Daneben gibt es immer wieder einiges zu organisieren, was ich mit viel Freude mache. Wenn Du eine tolle Idee für eine Feier oder Veranstaltung hast, spreche mich gerne jederzeit an oder schreibe mir eine E-Mail."
E-Mail: monika@karate-dokan.de
Was mache ich hier: Verwaltung
Ein paar Worte: "Hallo, ich heiße Frank und trainiere ebenfalls schon lange Jahre Karate. Begonnen habe ich im Alter von 40 und bin inzwischen 69 Jahre jung. Ich trainiere nach wie vor mit Eifer und habe vor, das auch noch viele Jahre so zu tun. Es tut mir einfach gut! Ich bin hier bei uns auch Ansprechpartner bei allem rund um das Thema Verwaltung. Wenn Du Fragen oder Wünsche hast, komme gern auf mich zu oder schreibe mir eine E-Mail."
E-Mail: frank@karate-dokan.de
Was mache ich hier: Ansprechpartnerin für die Kids
Ein paar Worte: "Hi, ich bin Julia und mache seit 2011 Karate. In unserem Dokan gebe ich immer wieder Trainings für die Kids und hab' unheimlich viel Spaß dabei. Hast Du Fragen oder Wünsche an mich, dann schreibe mir doch gern."
E-Mail: julia@karate-dokan.de
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.